Happy Horse

Happy Horse Vitalausgleich - Pro immun, 5 kg

€76,95 €15,39 / kg
 
€76,95 €15,39 / kg
 

Superfood „Vitalausgleich“ schließt Lücken in der Nährstoffversorgung durch einen hohen Anteil von biologisch verfügbaren Mineralien und Spurenelementen und leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer optimalen Fütterung bei allen Pferden mit Versorgungsengpässen.  

Es stärkt das Immunsystem nachhaltig und unterstützt auch die Regeneration.  

✓ Hohe biologische Verfügbarkeit von Mineralien und Spurenelementen  

✓ Zum raschen Ausgleich von Mangelerscheinungen  

✓ nach dem Pferdekauf mit unbekannter Fütterung  

✓ Aktive Unterstützung des Organismus durch regulative Eiweißelemente  

✓ Schnell sichtbare Fütterungserfolge  

Mangelerscheinungen beim Pferd haben oft vielseitige Ursachen. Sie äußern sich in unerklärlicher Müdigkeit oder Leistungsschwäche, Haut-und Hufproblemen, Nervosität, Störungen des Immunsystems oder Probleme bei der Futterverwertung sowie Blähungen, Koliken und Viruserkranungen wie dem Equinen Herpesvirus.  

Diese Symptome können verschiedene Ursachen haben werden aber in einer Vielzahl der Fälle durch einen Spurenelementmangel verursacht. Denn oftmals wird der Spurenelementbedarf durch das Grundfutter und Zugabe von Getreide nicht gedeckt. Gründe dafür kann ein nährstoffarmer Boden in Verbindung mit Übernutzung oder einseitiger Düngung sein, was zu einem Mangel an mineralienreichen Kräutern führt. Dieser Mangel im Grundfutter (Weidegras, Heu, Silage) verursacht auch eine Lücke in der Spurenelementversorgung des Pferdes.  

Superfood „Vitalausgleich“ bietet organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente. Durch diese Bindungsform sind die Mineralstoffe und Spurenelemente hochgradig biologisch verfügbar und sorgen für einen schnellen Ausgleich des Mangels. Die hohe biologische Verfügbarkeit wird durch die Bindung der Mineralstoffe und Spurenelemente als Aminosäurenchelate oder als Zuckerverbindungen, sowie Inhaltsstoffen von Hefen, Algen oder Milchprodukten erreicht.  

Davon profitiert die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung und der Verdauungsapparat. Zusätzlich wird der Pferdeorganismus mit regulativen Eiweißbausteinen versorgt. So kann die Funktion der Spurenelemente im Körper aktiv unterstützt werden. „Vitalausgleich“ schließt die Lücken in der Nährstoffversorgung des Pferdes und die Vitalität des Pferdes wird gefördert. 

Fütterungsempfehlung: 
Zur üblichen Grundfütterung mit Raufutter und/oder Weidegras 10-15 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag verfüttern. 

Zusammensetzung 

Flockenmischung lactofermentiert (Gerste, Mais, Erbsen), Maiskeime, Weizenkleie, Rübenfasern entmelassiert, Ölkuchenmischung (Leinöl, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmel), Karotte, Seealgenkalk, Bierhefe, Leinsamen, Malz-Hefe-Würze, Palatinose, Magnesiumfumarat, Magnesiumacetat, Magnesiumsulfat, Salz, Ölmischung (Leinöl, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmel, Canolaöl ), Knoblauch, Obstfasern (Apfel, Traube), Magnesiumsulfat, Fenchel, Zichorien-Inulin, Dextrose 

Inhaltsstoffe 

Analytische Bestandteile 

Inhaltsstoffe 

 

Rohprotein 

14 % 

Rohfett 

13 % 

Rohfaser 

7,5 % 

Rohöle und -fette 

0 % 

Rohasche 

13 % 

Stärke 

4,7 % 

Zucker 

5,2 % 

Verd. RP 

101,2 g/kg 

Calcium 

1,7 % 

Phosphor 

0,3 % 

Magnesium 

0,8 % 

Natrium 

1 % 

ernährungsphysiologische Bestandteile 

Inhaltsstoffe 

pro 1 kg 

Vitamin E (3a700) 

2.000 mg 

Vitamin B1 (3a821) 

350 mg 

Vitamin B2 3a825i 

690 mg 

Vitamin B6 3a831 

340 mg 

Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 

52 µg 

Biotin (3a880) 

5.000 µg 

eisen als eisen-ii-sulfat-monohydrat (3b103) und eisen-ii-glycinchelat-hydrat (3b108) 

2.310 mg 

zink als zinksulfat, monohydrat (3b605) und glycin-zinkchelat-hydrat (3b607) 

7.500 mg 

mangan als mangan-ii-sulfat, monohydrat (3b503) und glycin-manganchelat-hydrat (3b506) 

7.100 mg 

kupfer als kupfer-ii-sulfat-pentahydrat (3b405) und kupfer-ii-glycinchelat-hydrat (3b413) 

990 mg 

Cobalt als Cobaltcarbonat 3b302 

12,5 mg 

Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 

7 mg 

Technologische Zusatzstoffe 

Inhaltsstoffe 

pro 1 kg 

Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 

20 mg